Nach nunmehr der dritten Saison mit Corona und den damit verbundenen Kontaktbeschränkungen konnte jetzt erstmals wieder eine
Gemeinschaftsveranstaltung der TT-Abteilung durchgeführt werden. Unser Abteilungsleiter lud zum Saisonabschluss am Sportplatz
in Waldsachsen ein. Eine Terminfindung war nicht einfach und so blieb nur das letzte Pfingstferienwochenende. Dadurch waren
leider einigen Aktive verhindert und konnten unserem Sommerfest nicht beiwohnen.
Bei 34° C wurden die gelieferten Grillplatten im kühleren Sportheim verspeist. Danach berichtete Michael Kurzendörfer
über die beiden vergangenen Spielzeiten. Er resümierte, dass alle drei Mannschaften ihre Plätze gehalten haben. Leider
musste die 2. Mannschaft von der Bezirksklasse B in die C absteigen. Für die neue Saison wurden die Mannschaftsmeldungen
bereits gemacht und es konnte wieder eine 4. Herren gemeldet werden. Dies ist auch auf die Tatsache zurückzuführen, dass jetzt
nur noch die 1. Herren mit einer 6er-Mannschaft spielt. Alle anderen Mannschaften spielen nur noch zu viert.
Seit 1992 spielen bei uns Horst Böhm und Dieter Heidrich Tischtennis. Für diese 30jährige Treue erhielten sie vom Abteilungsleiter
ihre Glückwünsche und ein kleines Präsent. Ebenso bedankte er sich bei Klaus Woitzik für seinen Einsatz als Hygienebeauftragter
in der Coronazeit.
Als Vergnügungswart zeichnete sich einmal mehr unser Abteilungsgründer Herbert Kluge aus. Zuerst bedankte er sich bei Michael
Kurzendörfer für sein Ehrenamt als Abteilungsleiter. Mit nunmehr auch schon über 20 Jahren ist er zum Rekordhalter der Abteilungsleiter
aufgestiegen und auch er ist seit 30 Jahren in der TT-Abteilung aktiv.
Mit mehreren Sketschen sorgte Herbert für gute Unterhaltung am Abend und mit kleinen Spielen rund um den (TT) Ball animierte
er Aktive und Nichtaktive zum sportlichen Wettkampf.
Bei wunderschönem Wetter und dem bisher wärmsten Abend des Jahres konnte bis in die Dunkelheit draußen gesessen, geredet und
getrunken werden.
|


|